Finanzwissen durch Innovation

Seit 2018 entwickeln wir neue Wege im Budgetmanagement

doraventhilqa entstand aus der Überzeugung, dass persönliche Finanzen nicht kompliziert sein müssen. Wir verbinden bewährte Finanzprinzipien mit modernen Lernmethoden und schaffen so einen Raum, in dem Menschen ihre Budgetfähigkeiten systematisch entwickeln können.

Unsere Lernmethodik

doraventhilqa basiert auf drei Säulen, die sich über sieben Jahre praktischer Erfahrung bewährt haben. Jede unserer Methoden wurde speziell für Menschen entwickelt, die ihre Budgetplanung verbessern möchten, ohne dabei von komplexen Theorien überwältigt zu werden.

1

Schrittweise Strukturierung

Wir beginnen immer mit den Grundlagen. Anstatt Sie mit allen Aspekten der Budgetplanung auf einmal zu konfrontieren, führen wir Sie durch aufeinander aufbauende Schritte. Erste Erfolge stellen sich meist schon nach wenigen Wochen ein, wenn die grundlegenden Strukturen stehen.

2

Praxisnahe Beispiele

Jeder Lerninhalt bezieht sich auf realistische Situationen. Wir arbeiten mit echten Zahlen und Szenarien, die Sie aus Ihrem Alltag kennen. Diese Herangehensweise macht das Gelernte sofort anwendbar und verhindert, dass Wissen nur theoretisch bleibt.

3

Individuelle Anpassung

Kein Haushalt gleicht dem anderen. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die zu Ihrer spezifischen Situation passen. Was bei einer Familie funktioniert, muss nicht automatisch für Singles oder Paare geeignet sein. Flexibilität steht bei uns im Mittelpunkt.

Forschung und Entwicklung

Unsere Ansätze entstehen nicht im luftleeren Raum. Seit der Gründung 2018 sammeln wir kontinuierlich Daten darüber, welche Budgetstrategien in der Praxis funktionieren. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Programme ein. Besonders interessant ist dabei die Beobachtung, dass erfolgreiche Budgetplanung oft mehr mit Gewohnheitsbildung als mit komplexen Berechnungen zu tun hat.

2.800+ Analysierte Haushalte
89% Positive Verbesserungen
7 Jahre Erfahrung
156 Durchgeführte Studien

Das Team hinter doraventhilqa

Expertise trifft auf praktische Erfahrung

Dr. Marlies Hoffmeister

Leiterin Forschung und Entwicklung

Marlies bringt fünfzehn Jahre Erfahrung in der Verhaltensökonomie mit. Ihre Promotion über Entscheidungsmuster bei Finanzplanung bildet das wissenschaftliche Fundament unserer Methoden. Sie entwickelt kontinuierlich neue Ansätze, die psychologische Erkenntnisse mit praktischen Budgetstrategien verbinden.

Kathrin Neubauer

Programmentwicklung und Didaktik

Als ehemalige Beraterin in einer großen Bank kennt Kathrin die häufigsten Stolpersteine bei der Budgetplanung aus erster Hand. Sie übersetzt komplexe Finanzkonzepte in verständliche Lerneinheiten und sorgt dafür, dass unsere Programme auch für Einsteiger zugänglich bleiben.

24

Verschiedene Budgetmodelle entwickelt und getestet

2025

Einführung unseres erweiterten Beratungsangebots geplant

12

Monate durchschnittliche Betreuungsdauer pro Teilnehmer